HOT - das Haushalts
Organisations Training®

HOT
das Haushalts Organisations Training®

Kontakt:

Frau Einwang

Soz.Päd. B.A. / HOT-Koordination

HOT
das Haushalts Organisations Training®

wurde im Rahmen des Förderbereiches des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „Konzepte und Modelle zur Armutsprävention“ entwickelt.

… ist ein niedrigschwelliges, aufsuchendes Angebot für Familien mit Kindern in prekären Lebenslagen. Es wurde vom Deutschen Caritasverband im Rahmen eines Bundesprojektes zur Armutsprävention für Familien eingeführt.

HOT richtet sich an Familien, denen die Versorgung ihrer Kinder und die Bewältigung des Familienalltags aus eigener Kraft nicht gut gelingen. Das Training vermittelt Alltags- und Haushaltsführungskompetenzen in folgenden Bereichen:

  • Grundversorgung von Kleinkindern und Säuglingen
  • Versorgung und altersgemäße Tagesstruktur von Kindern
  • Sauberkeit und Ordnung in der Wohnung
  • Alltagsorganisation
  • Gesundheit und Körperpflege der Erwachsenen
  • Kleider- und Wäschepflege
  • Einkaufen
  • Ernährung und Mahlzeiten
  • Umgang mit Geld
  • Risiken der Ver- und Überschuldung
  • examinierte Hauswirtschafterinnen des Hauswirtschaftlichen Fachservice Landshut arbeiten im häuslichen Umfeld
  • orientiert sich an den vorhandenen Ressourcen: Ziele werden mit der Familie gemeinsam erarbeitet
  • ist ein nachhaltiges Angebot: Ein Training endet erst, wenn sich Veränderungen dauerhaft stabilisiert haben.

HOT ergänzt bestehende Angebote der Familien unterstützenden Dienste. Da ein “Familienhilferecht” nicht zur Verfügung steht, kann bei HOT auf die Rechtsgrundlage des Kinder- und Jugendhilferechts und des Bundessozialhilferechts zurückgegriffen werden. Kooperationspartner sind die Träger der Kinder- und Jugendhilfe, die Jugendämter.

Scroll to Top